- Filter by
- Categories
- Tags
- Authors
- All
- Allgemein
- Angebot im Dorftreff
- Angebote Outdoor
- Angebote: Vermittlung
- Dorftreff
- Freundeskreis
- IG Carrera Hybrid
- Jugendtreff
- Kids-Treff
- Krabbelgruppe
- Näh- und Handarbeitsgruppe
- Presse
- Rundgang durch Waldangelloch
- Seniorentreff
- Sonstiges
- Spenden, Förderung
- Waldangelloch Aktiv e.V.
- Zeichnen, Malen und Gestalten
- All
- .Öffentliches Bücherregal
- 2 Lagercontainer
- 2 Lagercontainer; Spende
- 2021
- 2021 Weihnachten
- 2023
- 800 Jahre Waldangelloch
- A Star is Born
- Achtsamkeit
- Advent
- AG
- Alala
- Allianz für Beteiligung
- Alternative Energien
- Angebote
- Antrag
- Ausblick
- Autoren
- B&S
- B&S; Spende
- Babygruppe
- Backen
- Backladen
- Backladen Herzenssache
- Basteln
- Basteön
- BAZ
- Boule
- Boulebahn
- Brunnenfest
- Bügerbrunch
- Bürgerbrunch
- Bürgermeister
- Bürgerpreis 2021
- Carrera Hybrid Interessengruupe
- Corona
- Covid19
- Danjke
- Darts
- Defibrilator
- Defibrillator
- DHBW
- Die Wilden 13
- Dielheim
- Dorfflohmarkt;
- Dorfkino
- Dorftreff
- Eat & Meet
- eBike
- eBike Gruppe
- eCheck
- Ehrenamt
- Elern und Kind
- Eltern&Kind Gruppe; Krabbelgruppe
- Energiemanagement
- Energiewende
- Erneuerbare Energien
- Eröffnung
- Eröffnungsfeier
- Erste Hilfe
- Escape Room
- Esrter Eindruck
- Experimentierkästen
- Fahrrad
- Fensterschmuck
- Ferienprogramm
- Filme
- Flörderung
- Flugzeug
- Förderfahrt
- Fördermitgleidschaften
- Förderung
- Förderverein Grundschule
- Förderverein Grundschule Waldangelloch
- Frühschoppen
- Für aller Generationen
- GEMA
- Gemeinsam Schaffen
- Gemeinsam:Schaffen
- GemeinsamSchaffen
- Generationen
- Gestalten
- Google Maps
- Graffiti
- Grillabnd
- Griundschule
- Grundschule
- Grundschule Waldangelloch
- Gründung
- Hagmeier
- Halloween
- Handarbeit
- Helfer
- Helfer gesucht
- Herbs 2020
- Herzenssache
- Hochsensibilität
- Holz AG
- Holz AG Video
- Holz AG; Kooperation Grundschule;
- Ideenwettbewerb
- Indoor
- Informationsabend
- Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt e.V.
- Investition 2022
- JAhresrückblick
- Jugend
- Jugendtreff
- Kernzeit
- Kernzeitbetreuung
- Kids-Treff
- Kidsclub
- Kilmaprojekt
- Kinder
- Kindergarten
- Kinderkino
- Kinderzirkus
- Kino
- Knetbeton
- Kochen und Backen
- Kooperation
- Kooperation Grundschule
- Krabbelgruppe
- Kräuterkinde
- kreativ
- Kubb
- Lagercontainer
- LEADER
- LEADER Kraichgau; Regionalbudget;
- Lokomotive
- Malen
- Marko Billmaier
- Meet&East
- Meet&Eat
- Menschen und Erfolge
- Mitgliederversammlung
- Mitmachen
- MLR
- Möllky
- Naehen
- nahBAR
- Nähgruppe
- Nahversorgung
- Nationen
- nebenan.de
- Neu
- Neus System
- Neustart
- Nordic Walking
- Obstkiste
- Offene Jugendarbeit
- Offener Freundeskreis
- Öffentliches Bücherregal
- Ortschaftsrat
- Ostern
- Outdoor
- Paten
- Pedelec
- Planen
- Plauderecke
- Plaudertreff
- Presse
- quartiersentwiklung
- Quartuersentwicklung 2020
- Raumteiler
- Regionalbudget
- Regionalbudget 2020
- Regionalbudget 2021
- Regionalbudget 2022
- Regionalbudget 2023
- REWE
- REWE GROUP
- Rhein-Neckar-Zeitung
- RNZ
- Satndanzeiger
- Schaukasten
- Schilder
- Schneckenplatz
- Schreinerei Erhard Hagmaier
- Schulfest 2023;
- Senioren
- Senioren Netzwerk Sinsheim
- Sinsheim
- Sinsheim TV
- SNS
- Sommerferien 2021
- Sondanlage
- Soundanlage
- Sparkasse
- Sparkasse Kraichgau
- Spende
- Spenden
- Spiel des Jahres
- Spiel des Jahres;
- Spielabend
- Spiele
- Spieleabend
- Spielenachmittag
- Sponsoren
- Stadt Sinsheim
- Stadtanzeiger
- Straßenfest
- Tag der offenen Tür
- Tanz AG
- Teambuilding
- Themenabende
- Touren durch den Kraichgau
- Verein; Mitgleiderversammlung
- Video
- Volksbank Kraichgau
- Vortrag
- Waldangelloch
- Waldangelloch Aktiv
- Waldangelloch Aktiv e.V
- Waldangelloch Aktiv e.V.
- Waldangelloch Aktiv eV
- Waldangelloch Blüht Auf
- Webseite
- Weihnachten;
- Weihnachtsmarkt
- Weihnahcten
- Werken AG
- Werken AG;
- Wilden 13
- Wochen-Kurier
- YouTube
- Zeichnen
9. November 2024
9. November 2024
Dieses im Jahre 1908 erbaute Gebäude war eine ehemalige Zigarrenfabrik. Es soll viele (6-10) solcher Manufakturen im Dorf gegeben haben. Bis zu 200 Männer und Frauen waren wohl zeitweilig in den Fabriken tätig. Wann war der Niedergang des Tabakanbaus und -verarbeitung im Kraichgau? Was passierte beim Verlust der Arbeitsplätze?
3. November 2024
3. November 2024
Die ‚neue‘ Evangelische Kirche wurde 1861 eingeweiht. Es gibt eine spannende Liste, woher die Baumaterialien stammten - so sah damals regionales Bauen aus. Es gibt viele spannende Fragen:
- Seit wann gibt es auch eine katholische Kirche im Dorf?
- Wieso gibt es die alte Kirche nicht mehr?
- Seit wann gibt es ein neues Geläut im Kirchturm?
3. November 2024
3. November 2024
Dies ist eines der wenigen Fachwerkhäuser mit Eichenholz im Dorf. Der Name Balzer stammt vom Erbauer ‚Balthasar Hagmaier‘. Aber warum spricht man heute vom Doktorhaus? War hier früher Schluss, bevor es zu den Neubaugebieten ging?
3. November 2024
3. November 2024
Die Häuser an der Eichelberger Straße zeugen noch heute vom bäuerlichen Charakter unseres Dorfes. Mit Fantasie kann man sich den Misthaufen im Hof, das Vieh in den Ställen, das Futter und die Geräte in Schuppen und Scheunen vorstellen. Neugierig?
1. November 2024
1. November 2024
Über 100 Kinder mit Begleitung haben Halloween im und am Dorftreff besucht. Diesmal gab es Stockbrot am Feuer und ein speziellen Gruselrundgang mit Schwarzlicht im Dorftreff
30. Oktober 2024
30. Oktober 2024
Besteht ein Interesse daran, sich regelmäßig im Dorftreff zu treffen, um gemeinsame Rennsession mit dem neuen Carrera Hybrid System abzuhalten. Wir würden gerne eine Interessengruppe gründen. Dann komm vorbei!
28. Oktober 2024
28. Oktober 2024
Thema 'Erste Hilfe' - Schwerpunkt bilden der Umgang mit dem Defibrillator und Erste Hilfe bei Säuglingen und (Klein)Kindern. Die Teilnahme ist kostenlos.
27. Oktober 2024
27. Oktober 2024
Glücklich, zufrieden und ein wenig Müde waren wir nach 12Stunden wieder in Waldangelloch angekommen. Hinter uns lagen ca. 20 Km mit 460 Höhenmetern durch eine wunderschöne Natur mit 4 Raststationen und leckeres Essen. mehr Info und den Bericht im Beitrag
26. Oktober 2024
26. Oktober 2024
Kurzer Nachbericht zum Vortrag: Hochsensibilität bei Kindern - eine Einführung.
Fr. 25.10.24 19:00 Uhr im Dorftreff
Der Eintritt war frei.
24. Oktober 2024
24. Oktober 2024
Abgaben, also ein bestimmter Teil der Ernte (der Zehnte) mussten an die Herrschaft abgeben werden. Dieser Teil wurde in der Zehntscheuer gelagert. Erbaut wurde die Zehntscheune 1708. Heute gehört sie der Gemeinde und wartet noch auf eine künftige Nutzung. Welche Dienste mussten noch abgeleistet werden?
24. Oktober 2024
24. Oktober 2024
Das Gebäude wurde 1839 als Grundschule erbaut. 1908 wurde es zum Rathaus. Derzeit befinden sich in dem Gebäude die Verwaltungsstelle, im Bürgersaal der Musikraum der Grundschule und die Pomazer Heimatstube. Was glaubt ihr, für wie viele Schüler damals der eine Raum ausreichen musste? Warum ist das Gebäude heute kein Rathaus mehr?
10. Oktober 2024
10. Oktober 2024
Am Do 31.10. ab 17.00 Uhr laden wir Klein und Groß zu Halloween auf dem Dorfplatz und Dorftreff ein. Auch diesmal geben wir uns Mühe, es attraktiv zu gestakten. Für freunn uns über viele Besucher.
8. Oktober 2024
8. Oktober 2024
53 Gäste waren im Dorftreff. Viele Kinder mit elterlicher Begleitung und einige Senioren fanden den Weg in den Dorftreff. Der Film mit 'Checker Tobi' fand guten Zuspruch.
8. Oktober 2024
8. Oktober 2024
Bitte dieses Feld leer lassen Anmeldung zum Newsletter Mit der Anmeldung zum Newsletter erklärst Du dich für die Verarbeitung der Daten lt. Erläuterungen in den Datenschutzbestimmungen […]
3. Oktober 2024
3. Oktober 2024
26. September 2024
26. September 2024
Einladung Vortrag: Hochsensibilität - eine Einführung.
Fr. 25.10.24 19:00 Uhr im Dorftreff
Eintritt frei: Anmeldung erforderlich
26. September 2024
26. September 2024
Auf Wunsch vieler geht 'Meet & Eat' bis Ende Oktober in Verlängerung.
Draußen wird gegrillt und im Dorftreff sitzen wir zusammen. Jeden Do ab 18:00 Uhr im Dorfreff, Kommt einfach vorbei.
26. September 2024
26. September 2024
Filme für Generationen
Das Europäische Filmfestival der Generationen macht Station am Di 08. Okt 2024 in Waldangelloch. Der Eintritt ist frei. Der Film: „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten
14. September 2024
14. September 2024
Zu Kerwe wurde das Logo für die 800 JAhre Waldangelloch vorgestellt. Ebenso ist die Webseite mit Unterseiten nun LIVE.
29. August 2024
29. August 2024
Viel tut sich. Die Wenseite für 800 Jahre ist freigeschaltet. Die Liste der geplanten Veranstaltungen steht. Die Anprechpartner aus dem Organisationsteam sind veröffentlicht. und vieles mehr ...