18. Januar 2025
Logo Waldangelloch Aktiv e.V.

Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2025

Wann Do. 20.02.25 19:30 Wo: Dorftreff Waldangelloch Wer: Alle Mitglieder, Fördermitglieder und Ansprechpartner Gruppen. Förderer, Unterstützer und Interessierte Wir würden uns sehr über zahlreiches Erscheinen freuen,
15. Januar 2025

Angellocher Filme – Das waren noch Zeiten

Am Sa. 01.02. zeigt Michael Refior im Rahmen der 800 Jahre Waldangelloch alte Filmausschnitte . Jeweils um 15.00 Uhr im Dorftreff bzw. 19.00 Uhr im TSV Clubhaus Wir freuen uns auf euren Besuch
23. Dezember 2024
Spende 500 EUR - Waldangelloch Blüht Auf

500 EUR Spende von B&S – Waldangelloch Blüht Auf

Unterstützung für ein Mitmach-Projekt für Jung und Alt. Danke für die Unterstützung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Erste Infos zum Projekt findets Du hier!
14. Dezember 2024

Carrera Hybrid – erstes WarmUp

Erster Test. Wir haben gemeinsam die zwei Startsets ausprobiert. Der erste Eindruck: geiles System . Hier die ersten Bilder. Auch Lust mitzumachen?
24. November 2024
IG Carrera Hybrid - Waldangelloch

Interessengemeinschaft ‚Carrera Hybrid‘

Eine 8 köpfige Gruppe hat eine Interessengemeinschaft 'Carrera Hybrid' gegründet. Wir wollen das neue System kennenlernen und mindestens 1x im Monat im Dorftreff treffen, um gemeinsam Rennen zu fahren und Spass zu haben. Interessiert?
24. November 2024

2024 Weihnachtsmarkt – Kleine Kunstwerke im Dorftreff

Die Gruppe 'Zeichnen, Malen und Gestalten' hat in den letzten Wochen kleine Kunstwerke erschaffen, die am Weihnachtsmarkt im Dorftreff angeschaut und mitgenommen werden können - wir würden uns sehr über Unterstützung  in Form einer Spende freuen.
9. November 2024

12 Neue Grundschule

Aus dem Jahre 1907 stammt die ‚neue‘ Grundschule. Zugunsten eines größeren Schulhofes ist der Bach in eine unterirdische Dohle verlegt worden. Dennoch ist der Name ‚Brückenstraße‘ geblieben. Früher gab es in diesem Gebäude eine Lehrerwohnung. Welche geschützte Tierart lebt in der Grundschule? Was ist noch über die Geschichte der Schule bekannt?
9. November 2024

10 Burgruine

Das Dorf hatte in seiner Historie viele Besitzer. Um 1206 wurde die Burg erbaut. Die ersten Besitzer waren die Grafen von Eberstein (bei Gernsbach im Nordschwarzwald). Ca. 1900 erfolgte der Abriss. Bei aus dieser Zeit erbauten Häusern im Dorf bzw. am Buchenauer Hof finden sich Steine der Burg. Du willst Bilder sehen und mehr Hintergründe erfahren?
9. November 2024

09 Ehemalige Mühle

Dem Berufsstand des Müllers sagt man nach, nicht ganz korrekt abzurechnen: „Bringt der Bauer 100 kg zur Mühle, kann er nicht erwarten 100 kg Mehl zu erhalten, sondern nur 79,73 kg.“ Aber wie hätte er sonst die Pacht bezahlen sollen? In den letzten ca. 450 Jahren hat die Mühle oft ihre Besitzer gewechselt und war bis 1961 in Betrieb. Du willst mehr wissen?
9. November 2024

08 Mehrzweckhalle / Turnhalle

In Waldangelloch gibt und gab es immer ein aktives Leben in Vereinen, Gruppen und den Kirchen, dem Kindergarten und der Grundschule. Sport in der Turnhalle, aber auch Feste, Party und Theater, wenn die Halle als Mehrzweckhalle genutzt wird. Die Halle wurde kurz nach der Gemeindereform vor mehr als 50 Jahren erbaut. Bist du neugierig: Kerwe und der Umzug, welche Vereine gibt es?
9. November 2024

07 Alter Bahnhof

Stell dir vor, Waldangelloch wäre heute noch an das Schienennetz angeschlossen. Doch leider endete der planmäßige Personenverkehr auf dem Abschnitt Wiesloch – Rauenberg – Mühlhausen – Eichelberg Michelfeld bis nach Waldangelloch endete am 31. Mai 1980. Es gibt ein Video von dieser Abschiedsfahrt, von der im Volksmund ‚Entenmörder‘ genannten Eisenbahn.

Logo Dorftreff

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklärst Du dich für die Verarbeitung der Daten lt. Erläuterungen in den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.