
Waldangelloch Aktiv e.V. ist Teil des SNS (Senioren Netzwerkes Sinsheim)
11. Mai 2025
RNZ Dank der Holzblumen so richtig aufgeblüht
23. Mai 2025Echtes Teamwork und Fakten zum Projekt
140 Kinder mit Blumen

Viele haben hier mitgewirkt bei diesem Projekt. Es war eine echte Kooperation von dem Verein Waldangelloch Aktiv e.V. , dem Kindergarten und der Grundschule Waldangelloch und mit der Unterstützung (von Konrad und Heike Weiss sowie Daniel und Luisa Ernstberger (Firma B&S). Danke auch an die Lehrer bzw. Erzieher sowie die vielen ehrenamtlichen Helfer, die uns viele Stunden und Tage unterstützt haben.
Danke an das Organisationsteam: Harald Herb, Roswitha Grauf, Konrad und Heike Weiß, Daniel Ernstberger, Ursula Müller, Martina Grundmann-Ecker, Stefan Müller
Fakten zum Projekt:
- Ein Dorf - einer der Beiträge von Waldangelloch Aktiv e.V. zum 800 jährigen Bestehen von Waldangelloch
- ca. 500 Kinder, Eltern und Mitbürger, die mitgemacht haben
- ca. 350 große bunte bemalte Blumen
- ca. 1600 Holzteile
- 60 persönliche Blumen für die Kinder im Kindergarten + 12 große für Kinder, die in die Grundschule wechseln
- 80 persönliche Blumen für die Kinder in der Grundschule
- ca. 100 Blumen für die privaten Vorgärten und 100 Blumen für den öffentlichen Bereich
- ca. 25 ehrenamtliche Helfer - DANKE, ihr seid großartig
Blumen schmücken Waldangelloch

Start in der Schule und im Kindergarten
Der Kindergarten und die Grundschule bekam vom Projektteam alle benötigen Dinge:
- Farben und Pinsel
- Schmirgelpapier
- ausgeschnittene Rohlinge (Blumen, Stiele und Blätter)
Danke an alle Lehrer/-innen und Erzieher/-innen im Kindergarten diese projektbezogene Arbeit in den täglichen Ablauf eingebaut zu haben.
Der Aufbau für das Wochenende
Sägen, Schmirgeln und Montage
Tolle Ergebnisse und Kunstwerke - Ein Wochenende zum Mitmachen
Finale Lackierung bringt Farben zum Leuchten
Große Übergabe an Kinder
Am Fr. 23.05. war es soweit. Alle Kinder der Grundschule machten sich mit ihren Lehrern auf den Weg Richtung Kindergarten. Zuvor wurde noch der Zaun mit 11 großen Blumen von den Kindern geschmückt, die dieses Jahr vom Kindergarten in die Grundschule wechseln werden. Erwartungsvolle Spannung lag in der Luft, als alle Blumen an ihre Besitzer überreicht wurden. Die großen Gruppenfotos zeigen, was über die letzten Tage und Wochen gemeinsam geschaffen wurde. Die Blumen werden zukünftig private Vorgärten, die Schule, den Kindergarten und öffentliche Bereiche schmücken.
Überraschung - 1000,- EUR Sachspende durch die Firma B&S Systeme GmbH
Übergabe Spende mit allen Kindern und deren Blumen

Blumen schmücken auch den öffentlichen Bereich
Ortseingang von Angelbachtal

Blumenschmuck an der Grundschule

Aufblühen am Schneckenplatz

Richtung Angelbachtal bei Familie Müller

Wir möchten allen privaten Familien, Firmen und Vereinen danken, dass wir die Blumen bei euch anbringen durften. Ebenso allen Kindern mit Familien und allen Mitbürgern, die mitgemacht haben und nun ihre persönlichen Blumen gut sichtbar aufgestellt haben.
Der Verein Waldangelloch Aktiv e.V. hat sich bemüht alle Ortseingänge, Spielplätze und gut sichtbare Bereiche mit den 'winterharten' Blumen zu schmücken.
Schau mal, eure Blumen haben sogar den Buchenauerhof erreicht! KLASSE!!!!
Ich wollte immer Blumen am Zaun haben. So schön!
Danke für Euer Engagement und Eure Zeit!
Ich entdecke überall Blumen. Toll!