Die Vorbereitungen für das neue Schuljahr 2021/2022 in der Grundschule Waldangelloch laufen bereits. In diesem kurzen Artikel soll es darum gehen, wie das Engagement von Bürgern und Vereinen das Angebot für unsere Kinder in Waldangelloch bereichert. Es sind diese Initiativen, die uns in Waldangelloch ausmachen. Es passiert im Kleinen, ohne viel Getöse und ist dennoch so wertvoll. Hier sollen einige Beispiele genannt werden, wie wir gemeinsam viele attraktive Angebote schaffen:
- Taekwando - in der Sporthalle
- Yoga AG - im Dorftreff
- Achtsamkeits AG - im Dorftreff
- Obstkiste zubereiten - im Dorftreff
- Holz AG - im Werkraum der Grundschule
- Ballschule - in der Sporthalle
- Fussball AG - in der Sporthalle in Kooperation mit TSV Waldangelloch
- Kräuterkurs für Kindner (einmalig) - im Dorftreff
- und sicherlich vieles mehr, was sich im Laufe eines Schuljahres noch ergibt
Natürlich wird der Dorftreff für einige dieser Arbeitsgruppen oder z.B. dem Kreativunterricht mit Nutzung der Küche gerne zur Verfügung gestellt. Nur so funktioniert gelebte Kooperation.
Wenn ihr auch Ideen habt, wie der Dorftreff einmalig oder regelmäßig genutzt werden kann, bringt euch wie soviele andere auch ein. A) es macht Spaß, B) ihr haltet unser Dorf attraktiv C) ihr leistet einen sehr wertvollen Beitrag!
Der Dorftreff war immer als eine Infrastruktur für alle Gruppen im Dorf gedacht und so wird er auch genutzt. Die Grundschule Waldangelloch sowie die Kernzeit sind immer willkommen, den Dorftreff sinnvoll zu nutzen.