Wieder ein gemeinsames Projekt. Im Jahr 2022 haben wir mit Hilfe des Regionalbudget 2022 und einer tollen Spendenaktion die Anschaffung der 2 Lagercontainer hinbekommen. Diese Jahr bemühen wir uns gemeinsam mit:
um die Anschaffung von:
Ähnlich wie die Soundanlage für das Dorf sollen die angeschafften Zelte den Vereine und Gruppen im Dorf zur Verfügung stehen können. Uns geht es darum, das der Dorfplatz weiter belebt wird und wir es einfach machen, kleine Feste und Veranstaltungen im Außenbereich des Dorftreffs zu unterstützen.
Wir hoffen sehr, das wir im April 2023 eine Förderzusage erhalten.
Winterzeit ist Zeit, um Anträge und Förderung vorzubereiten.
Stefan Müller
Selbst wenn es für Euch aussieht, als wäre der Vorstand nicht besonders aktiv. Die Ruhe täuscht.
Wir haben diese Förderprojekt vorbereitet, Angebote eingeholt, die anderen Vereine ins Boot geholt, Finanzierung geklärt. Insbesondere haben wir den langfristigen Nutzen für die Dorfgemeinschaft mit der Investitionssumme verglichen.
Einige Förderprojekte aus dem Jahr 2022 müssen noch formal abgeschlossen werden - das kommt neben dem Jahresabschluss, Jahresrechenschaftsbericht auch noch auf uns zu.
Danke für Eure Unterstützung und euer Verständnis
Das Team von Waldangelloch Aktiv e.V.
Beschreibung des Förderprojektes
3 Vereine (Waldangelloch Aktiv e.V., Kernzeit Waldangelloch e.V., Förderverein Grundschule Waldangelloch e.V.) bewerben sich, um:
Das benötigte Eigenkapital stellt der Verein Waldangelloch Aktiv e.V. zur Verfügung. Wie alle anderen bisherigen Projekte (Lager Container, Dorftreff, Soundanlage für das Dorf) würden die Zelte und Pavillons auch anderen Gruppen und Vereinen zur Verfügung gestellt, um das dörfliche Leben zu fördern.
Was sind die Vorteile?
Es wird sehr viel einfacher Aktivitäten im Außenbereich des Dorfplatzes durchzuführen. Ziel ist es, die Zelte und den Pavillon in den Lagercontainern direkt am Dorfplatz aufzubewahren.
Daneben sind die bereits vorhanden Aktivitäten einfacher und kostengünstiger auch für kleine Gruppen durchzuführen:
Nachhaltigkeit:
Durch die Investition in Profizelte und Profiqualität und dem Ziel die Infrastruktur gemeinsam zu nutzen, entfällt langfristig der Abfall oder dopplete Anschaffungen für:
die nach wenigen Nutzungen i.d.R. auf dem Sperrmüll landen. Lange Fahrwege, um Zelte zu leihen bzw. von irgendwoher zu organisieren, sollten wegfallen-
Kontext:
Die Investition der Zelte und des Pavillons muss im Kontext der vorhandenen Infrastruktur gesehen werden und stärkt insbesondere die Aktivitäten im Außenbereich in der Dorfmitte:
Wir haben uns für die Investition für Zelte und Pavillon gegenüber einer festen Beschattung des Dorftreffs aus folgenden Gründen entschieden:
Projekt Zeitraum
Beginn: Ab Zusage Förderung – Oktober 2023
Sollten wir eine Förderzusage bekommen, werden wir andere Gruppen und Vereine aktiv informieren:
Im Namen aller involvierten Vereine würden wir uns freuen, beim Regionalbudget 2023 eine Unterstützung zu erfahren.
Stefan Müller
1.Vorstand
Waldangelloch Aktiv e.V.
Sinsheim, den 05.01.2023