
Adventure Golf – Offener Freundeskreis Dorftreff
1. Juli 2025So. 2025-07-06
Jahresausflug der Nordic-Walking-Gruppe: Naturerlebnis im Schwarzwald
Am frühen Morgen startete unser diesjähriger Jahresausflug in den Nordschwarzwald – Ziel war Bad Wildbad. Den Auftakt bildete der beeindruckende Waldwipfelpfad, der uns hoch über den Baumkronen in luftige Höhen führte. Von dort oben eröffnete sich uns ein atemberaubender Rundblick: In der Ferne schimmerten die sanften Hügel des Schwarzwalds im Morgenlicht, während unter uns das grüne Blättermeer in der leichten Brise rauschte. Die klare Luft, das Zwitschern der Vögel und die Weite des Himmels über uns sorgten für einen Moment der Stille und des Staunens – ein Naturerlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
Anschließend machten wir uns auf den Weg zu unserer rund 24 Kilometer langen Wanderung, die uns auf abwechslungsreichen Wegen durch die stille, teils einsame Schwarzwaldlandschaft führte. Immer wieder boten sich kleine Hütten und Rastplätze für Pausen an – Gelegenheiten zur Erholung, zum Austausch und zum Genießen der Umgebung.
Nach mehreren Kilometern erreichten wir das Hochmoor, dessen stille, urwüchsige Atmosphäre uns alle beeindruckte. Die gut gepflegten Wege führten uns sicher durch diese besondere Landschaftsform.
Am späten Nachmittag kehrten wir in der Grünhütte ein, wo schon der Duft aus der Küche die Vorfreude steigen ließ. Die berühmten Pfannkuchen mit Heidelbeermus waren ein echtes Erlebnis: goldgelb gebacken, außen leicht knusprig, innen wunderbar fluffig – dazu das tiefviolette, warm servierte Heidelbeermus, das süß und säuerlich zugleich über den Rand lief. Eine Schwarzwälder Spezialität, die nicht nur satt, sondern auch glücklich macht.
Der weitere Weg führte uns schließlich zur Hängebrücke WildLine, die mit ihrer luftigen Konstruktion für Nervenkitzel und großartige Aussichten sorgte. Den krönenden Abschluss bildete die gemeinsame Einkehr auf dem Sommerberg, wo wir den Tag in gemütlicher Runde ausklingen ließen.
Ein gelungener Ausflug mit viel Bewegung, schöner Natur und guter Gemeinschaft – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Ein dickes Danke an Jürgen und Ute für die Planung und Durchführung von der ganzen Gruppe und Dem Team von Waldangelloch Aktiv e.V.