DorftreffDorftreff_Logo_farbig_ohne_Waldangelloch-AktivDorftreffDorftreff
  • HOME
  • ANGEBOTE
  • ÜBER UNS
  • SPONSOREN
  • KONTAKT
Schreinerei Hagmeier spendet Material und den Umbau für die rollbaren Raumteiler – DANKE!
1. November 2020
Dorftreff: Paten für weihnachtlichen Fensterschmuck gesucht!
12. November 2020

Nächste 2 Jahre: Backen und Kochen der Generationen und Nationen, Bürgerbrunch !

11. November 2020

Wir sind Teil von „Gemeinsam:Schaffen“!

Wir hoffen mit diesem Projekt in den Jahren 20/21/22 in Waldangelloch einen kleinen Beitrag leisten zu können, Mitbürger zu begeistern beim Thema " Vom ICH -zum WIR" mitzumachen.
Unser Projekt „Monatliches Kochen und Backen der Generationen und Nationen, Bürgerbrunch“ hat am Ideenwettbewerb „Gemeinsam:Schaffen“ des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz teilgenommen - und wurde aus 141 Einsendungen ausgewählt! Am 11. November 2020 hat der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, im Rahmen einer Online-Prämierungsveranstaltung unser Projekt zusammen mit 41 anderen Projektideen zum Ideenwettbewerb ausgezeichnet. Von inklusiven Sport- und Bewegungsangeboten über Begrünungsmaßnahmen, bis hin zu Musical- und Theaterprojekten - ob Kleininitiative unter Nachbarn oder Großprojekte, die die gesamte Ortsgemeinschaft umfassen - es war alles dabei.

Vielen Dank für die Anerkennung! Wir freuen uns nun darauf, unsere Ideen gemeinsam umzusetzen.

Jetzt geht es ans Schaffe. Wir möchten viele Bürger begeistern mitzumachen und bei der Umsetzung zu helfen!.

Projekt: Monatliches Kochen und Backen der Generationen und Nationen, Bürgerbrunch

Im Rahmen der Quartiersentwicklung 2020 hat sich der Verein Waldangelloch Aktiv e.V. 2019 gegründet und fungiert als Träger des Dorftreffs in Waldangelloch, der im Mai 2020 seine Eröffnung hätte feiern sollen. Das Projektziel: Einmal monatlich möchte der Projektträger (vorbehaltlich der Coronaentwicklung und -auflagen) eine Serie von Treffen mit gemeinsamem Kochen/Backen über zwei Jahre veranstalten.

  • Zum einen sollen im Rahmen des "Kochens der Generationen" Kinder und Jugendliche für Eltern, Erwachsene und Senioren kochen, und Senioren für Kinder und Jugendliche.
  • Zum anderen sollen beim "Kochen der Nationen" Mitbürger ausländischer Herkunft typische nationale Gerichte kochen und sich und ihre Heimat vorstellen
  • Außerdem soll beim regelmäßigen "Bürgerbrunch" ein Frühstück stattfinden, um in ungezwungener Atmosphäre über das Dorf und seine Themen und Herausforderungen zu sprechen


Das ganze Projekt wird vom Verein Waldangelloch Aktiv e.V. organisatorisch begleitet sowie mit kleinen Blogs festgehalten. Über das gesellige Beisammensein findet Begegnung über alle Altersgruppen hinweg statt, man lernt sich kennen und kann Barrieren abbauen zwischen Einheimischen und Zugezogenen.

Der Ideenwettbewerb „Gemeinsam:Schaffen“

Der Ideenwettbewerb „Gemeinsam:Schaffen“ des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist Teil des Impulsprogramms „Zusammen halt…“ unserer Landesregierung. Gesucht wurden innovative und mutige Ideen für ein lebenswertes Miteinander in unseren Ländlichen Räumen. Die Projekte in den Themenfeldern „Gemeinsam:Gestalten“, „Gemeinsam:Lernen“ und Gemeinsam:Aktiv“ sind seit dem 1. November 2020 gestartet und werden bis Ende 2022 umgesetzt. Sie erhalten jeweils eine Zuwendung zwischen 3.555 und 30.000 Euro. Insgesamt werden Fördermittel in Höhe von rund 818.000 Euro ausgeschüttet. Weitere Informationen und eine Projektdatenbank unter www.gemeinsamschaffen.de
 
Logos GemeinsamSchaffen (2)
 
 

Weiter Informationen folgen in Kürze

 
 
 
 
Übersicht
 
close
Logo Dorftreff

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklärst Du dich für die Verarbeitung der Daten lt. Erläuterungen in den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um deine Anmeldung für den Newsletter zu bestätigen.

Ähnliche Beiträge

18. Februar 2021

Dorftreff steht für Phase Wechselunterricht und Notbetreuung zur Verfügung


Mehr erfahren
7. Februar 2021

Helfer gesucht: Gemeinsam kochen und backen in den Sommerferien 2021 für Kinder mit Senioren und Erwachsenen?


Mehr erfahren
4. Februar 2021

RNZ Waldangelloch kriegt was auf die Ohren


Mehr erfahren
30. Januar 2021

Waldangelloch bekommt was auf die Ohren – Zusage Förderung Regionalbudget 2021 erhalten


Mehr erfahren
2021 Warten auf Besserung
23. Januar 2021

2021 Unsere Pläne und Warten


Mehr erfahren
31. Dezember 2020

Rückblick 2020 / Ausblick 2021


Mehr erfahren
Spende B&S Service Gmbh

Spende B&S Service Gmbh

23. Dezember 2020

500,- EUR Spende B&S Services GmbH kurz vor Jahresende


Mehr erfahren
6. Dezember 2020

Weihnachtsschmuck für den Dorftreff. Danke!


Mehr erfahren
26. November 2020

Corona Update – Dez 2020


Mehr erfahren

KONTAKTIERE UNS

Waldangelloch Aktiv Logo




Am Hasenpfad 11b
74889 Sinsheim
Deutschland

1.vorstand@waldangelloch-aktiv.de

LINKS

  • → Newsletter
  • → Fragen und Antworten
  • → Bildergalerie
  • → Dokumente
  • → Alle Beiträge
  • → Presse
  • → Impressum
  • → Datenschutz

SPENDEN

Über diese Bankverbindung können sie dem Verein etwas Gutes tun und Geld spenden.
Vielen Dank!

Bank: Sparkasse Kraichgau
IBAN: DE95 6635 0036 0007 1235 40
BIC: BRUSDE66XXX

Vereinsnummer: VR 702657
Steuernummer: 44082/54312

© 2021 Waldangelloch Aktiv e.V.. All Rights Reserved. Muffin group

      Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

      Meine Einstellungen
      DatenschutzeinstellungenWerbungCookies Policy

      Datenschutzeinstellungen

      Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Mehr Infos dazu findest du unter „Datenschutz“ unten auf der Seite.

      HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

      Werbung

      Diese Seite kann Werbung enthalten.

      Cookies Policy

      Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Mehr Infos dazu findest du unter „Datenschutz“ unten auf der Seite.

      Meine Einstellungen speichern